
Füllungen
Ein Loch (Kavität) im Zahn entsteht im Regelfall durch Karies oder durch ein abgebrochenes Stück Zahn. Damit die Zerstörung der kostbaren Zahnsubstanz nicht weiter voranschreitet, muss der Defekt sorgfältig restauriert werden. Die entstandene Kavität muss wieder aufgefüllt und verschlossen werden. Dabei sollte das Füllungsmaterial verschiedene hohe Ansprüche erfüllen: Zwischen Zahnsubstanz und Füllungsmaterial sollte kein Spalt entstehen, es muss biokompatibel sein, hohe Kaustabilität aufweisen, lange Haltbarkeit besitzen und natürlich den ästhetischen Ansprüchen unserer Patienten entsprechen.
Jede Kavität kann ihrer Grösse entsprechend optimal versorgt werden, hierfür stehen Ihnen verschiedene Systeme zur Verfügung:
Kleine bis mittlere Defekte können mit plastischen Füllungen (Kunststoff) versorgt werden, mittlere bis grosse Defekte mit Inlays (Einlagefüllung) oder Overlays (Auflagefüllung) aus Keramik.